Sturmfälle - Das Projekt

Veröffentlicht am 23. April 2025 um 10:21

"Sturmfälle" ist ein Sideprojekt von "Jahre des Sturms" und erscheint als Spendenanthologie zugunsten von "Rosa Strippe e. V."

 

Die Idee zu „Sturmfälle“ entstand, während ich am letzten Band von „Jahre des Sturms“ – „Eagle“ – geschrieben habe. Es wird dort auch erwähnt. Darius fragt Gale, ob sie nicht eine Art True Crime-Serie zu seinen Fällen als LGBTIQ*-Anwalt in South Carolina und Massachusetts machen könnten, und Gale stimmt zu.

Die beiden bilden den Rahmen und „moderieren“ die 12 Fälle.

„Jahre des Sturms“ muss man übrigens nicht gelesen haben, um „Sturmfälle“ zu verstehen. Unsere Testleser, Sigrid und Thomas, haben das überprüft. Vielen Dank an euch beide.

 

Um die Fälle spannend und dynamisch zu gestalten, habe ich sie von anderen Autoren schreiben lassen.

Ich gestalte die „Auflösung“ dazu, schreibe also, was Gale unternommen hat, um seinen Mandanten zu helfen, und wie erfolgreich er dabei war.

Zwar gab es einen Rahmen, also Setting und ein, zwei Sätze zu dem Fall, aber in allem anderen waren meine Mitstreiter frei, sodass ich mich überraschen lassen und mir spontan überlegen musste, was Gale daraus macht. Das hat es interessant und abwechslungsreich gemacht.

 

Da es in allen Fällen um Diskriminierung oder sogar Gewalt geht und mir die „Rosa Strippe e. V.“ über den Weg lief, die Gales Mandanten auf psychosozialer Ebene beratend zur Seite gestanden hätte, habe ich den Verein spontan gefragt, ob wir ihn als Spendenziel nennen dürfen.

 

Die Geschichten in „Sturmfälle“ sind fiktiv, aber sie basieren auf Ereignissen, die es so oder so ähnlich gab und gibt.

Gewalt gegen LGBTIQ* ist real. Wer Opfer von Gewalt wird, braucht Hilfe. Nicht alle queeren Personen möchten sich dabei an eine allgemeine Beratungsstelle wenden. Denn noch immer werden sie nicht überall verstanden.

Daher ist es uns ein wichtiges Anliegen, die „Rosa Strippe“ zu unterstützen, und hoffen, möglichst viele Spenden für sie sammeln zu können.

 

Weiterhin möchten wir mit unseren Geschichten darauf aufmerksam, dass sich die westliche Gesellschaft gerade zurück entwickelt und Gewalt gegen LGBTIQ* zunimmt. Auch NGOs wie die „Rosa Strippe“ sind auf einmal keine Selbstverständlichkeit mehr. Es ist wieder Zeit für Zivilcourage!

 

Ab jetzt kann das E-Book vorbestellt werden, VÖ 1. Juni:

https://www.amazon.de/dp/B0F5WGR68L